Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Um Hoevercoach für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir temporäre Cookies. Diese werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht. Die durch Cookies verarbeiteten Daten dienen insofern der Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Entspannungsübung Schöner Ort
Opfer oder Gestalter? Du selbst bist deines Glückes Schmied! Zufriedenheit ist eine Frage der Entscheidung
In unserem Alltag empfinden wir uns oft als Opfer der Umstände: Es passieren Dinge, die auf uns einwirken und die wir uns nicht ausgesucht haben. Wir fühlen uns fremdbestimmt und glauben, dass wir bestimmte Erwartungen erfüllen müssen, um unseren Job gut zu machen, gute Eltern oder Partner zu sein, allgemein Anerkennung und Wertschätzung zu erhalten […]
Abschalten nach der Arbeit: 5 Tipps
Können Sie gut abschalten? Machen Sie zwischendurch mal eine Pause oder arbeiten Sie bis zur Erschöpfung? Gelingt es Ihnen, am Abend nach der Arbeit zu entspannen oder geistern Ihnen die Dinge durch den Kopf, die Sie noch beruflich wie privat zu erledigen haben? Durch die Flexibilisierung der Arbeitszeiten haben wir Freiheiten gewonnen. Gleichwohl erfordert diese […]
Schlagfertigkeit im Job: 7 Tipps für souveränes Verhalten
Schlagfertigkeit… das ist, was einem erst 24 Stunden später einfällt Mark Twain Für alles eine treffende Antwort parat haben – womöglich auch noch humorvoll. Wer wünscht sich das nicht? Leider geht das bei den meisten von uns nicht auf Knopfdruck. Manchen gelingt es häufiger, manchen eher selten. Kann man Schlagfertigkeit lernen? Wie verhalte ich mich […]
Mensch ärgere dich nicht : 6 Anti-Ärger-Strategien
Ärgern Sie sich häufiger? Gehen Sie schnell in die Luft? Anlässe gibt es ja genug: Zum Beispiel Autofahrer, die nicht aufpassen und Sie im Straßenverkehr aufhalten, wenn Sie es sowieso schon eilig haben oder Kollegen, die nicht rechtzeitig liefern, so dass Sie wieder unter Zeitdruck geraten. Zu Hause angekommen nerven die lauten Nachbarn, die nebenan […]
Arbeitsunterbrechungen gut bewältigen: 10 Tipps
Völlig erschöpft und doch nichts geschafft? Kennst du das auch? Ständige Arbeitsunterbrechungen hindern dich daran, deine Aufgaben zu schaffen. Kaum hast du dich in eine Aufgabe hineingedacht, da klingelt das Telefon oder eine E-Mail kommt rein. Schon bist du raus. Erst mal schnell erledigen und dann weitermachen. Doch der Faden ist gerissen. Wo war ich […]
Lampenfieber, Leistungsstress oder Prüfungsangst?
Zwei schnelle und wirksame Coaching Methoden Fast jedem von uns stehen im Leben unterschiedliche Prüfungen bevor. Ob es die Fahrschulprüfung, eine schwere Klausur im Studium oder eine wichtige Präsentation vor dem Chef ist: Diese Situationen stellen unsere Leistungsfähigkeit auf die Probe. Wir empfinden dann so etwas wie Lampenfieber oder Leistungsstress. Die Befürchtung, sich zu blamieren, […]
Resilienz stärken: Selbstwirksamkeit in Krisensituationen
In Zeiten des digitalen Wandels gehören Unvorhersehbarkeiten und Krisen zu unserem Alltag. Das löst bei vielen von uns Stress, Sorgen und Ängste aus. Wie gehen wir am besten mit Krisen und Unsicherheiten um, ohne Schaden zu nehmen? Das Zauberwort heißt Resilienz. Was ist Resilienz und wie kannst du deine Resilienz stärken? Die EOS-Diagnostik auf Basis […]
GUTE VORSÄTZE WIRKLICH UMSETZEN
Das Jahresende naht und schon wieder ist es soweit: Viele nehmen sich etwas für das neue Jahr vor. Dabei bleibt es dann auch. Die meisten guten Vorsätze setzen wir nicht um. Warum eigentlich? Wir setzen uns Ziele, aber oftmals sind diese mit Verzicht auf geliebte Gewohnheiten oder mit Anstrengungen verbunden. Diese Disziplin bringen wir dann […]
Stress mit Kunden souverän meistern
Der Kunde ist König – aber muss ich mir alles gefallen lassen? Wer viel mit Kunden zu tun hat, kann ein Lied davon singen. Stress mit Kunden gehört zum Tagesgeschäft. Nicht alle Kunden benehmen sich respektvoll. Als Profi weißt du: Nimm es nicht persönlich. Ein unzufriedener Kunde, der schimpft, gibt mir die Möglichkeit, Fehler abzustellen. […]